Lage:
Gemeldet war ein Kellerbrand. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren ausreichend.
Maßnahme (NE)
Keine Tätigkeit.
Einsatzende:
16.01.2021 /11:46 Uhr
Lfd.-Nr. 06
Lage:
Gemeldet war ein Kellerbrand. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren ausreichend.
Maßnahme (NE)
Keine Tätigkeit.
Einsatzende:
16.01.2021 /11:46 Uhr
Lfd.-Nr. 06
Lage:
Gemeldet war ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren ausreichend.
Maßnahme (NE)
Keine Tätigkeit.
Einsatzende:
06.12.2020 /08:27 Uhr
Lfd.-Nr. 57
Lage:
Da es sich nur um einen Entstehungsbrand handelte waren die Kräfte der BF vor Ort ausreichend.
Maßnahme (NE)
Wir stellten für die Dauer des Einsatzes den Stadtschutz sicher.
Einsatzende:
12.09.2020 /13:43 Uhr
Lfd.-Nr. 51
Lage:
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren ausreichend.
Maßnahme (NE)
Wir stellten für die Dauer des Einsatzes den Stadtschutz sicher.
Einsatzende:
11.09.2020 /21:14 Uhr
Lfd.-Nr. 50
Lage:
Wir wurden aufgrund eines gemeldeten Wohnungsbrandes zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr gerufen. Da die Kräfte der BF die Lage bereits unter Kontrolle hatten, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen.
Maßnahme (NE)
Keine Tätigkeit.
Einsatzende:
28.03.2020 /20:44 Uhr
Lfd.-Nr. 17
Lage:
Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus.
Maßnahme (NE):
Angriffstrupp stand in Bereitstellung, wurde jedoch nicht benötigt. Der Wassertrupp wurde zur Schließung des Wasserhaupthahns mit Werkzeug in den Keller geschickt. Das Schließen des Haupthahns verblieb allerdings ohne Erfolg.
Einsatzende:
16.02.2020 /07:58 Uhr
Lfd.-Nr. 13
Lage:
Vor Ort brannte lediglich ein Stapel Holzpaletten, sodass die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichend waren.
Maßnahme (NE):
Wir stellten den Stadtschutz bis zur Rückkehr der eingesetzten Kräfte.
Einsatzende:
04.01.2020 /21:24 Uhr
Lfd.-Nr. 05
Lage:
Gemeldet war ein Zimmerbrand.
Maßnahme (NE):
Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr ausreichend waren, konnte das LF10 die Anfahrt abbrechen und gemeinsam mit dem LF20 KatS den Stadtschutz sicherstellen.
Einsatzende:
01.12.2019 /19:35 Uhr
Lfd.-Nr. 110
Lage:
Gemeldet war ein Brand in einem Gebäude. Es handelte sich jedoch nur um angebranntes Essen.
Maßnahme (NE):
Wir besetzten das LF10 zwecks Stadtschutz.
Einsatzende:
30.11.2019 /21:53 Uhr
Lfd.-Nr. 109
Lage:
Gegen 05:20 wurden Bewohner auf eine Verrauchung aufmerksam. Ursache waren Glutnester im Dämmmaterial des Müllschachtes, in dem es zuletzt gebrannt hatte.
Maßnahme (NE):
Wir besetzten die Wache Nord mit den beiden LF’s zwecks Stadtschutz.
Einsatzende:
30.11.2019 /07:15 Uhr
Lfd.-Nr. 108