Lage:
Vor Ort brannte es auf einem Förderband für Biomasse im dortigen Biomassekraftwerk. Die Berufsfeuerwehr hatte bei Eintreffen bereits mit der Brandbekämpfung begonnen.
Maßnahme (NE)
Der Angriffstrupp des LF10 begab sich unter Atemschutz mit CO2 Messgerät und Wärmebildkamera auf das Dach des Silos und kontrollierte über die Revisionsklappe den Siloinhalt. Glücklicherweise konnte kein Feuerübertritt festgesetllt werden. Der Angriffstrupp des LF20 KatS kontrollierte weitere Anlagenteile auf eine mögliche Brandausbreitung. Ebenso besetzten wir den GW-Log und versorgten die eingesetzten Kräfte mit neuer Einsatzkleidung.
Einsatzende:
17.07.2021 / 05:45 Uhr
Lfd.-Nr. 58