CBRN Erkunder ATF
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero uctus non, massa. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet. Duis sagittis ipsum. Praesent mauris himenaeos. Fusce nec tellus sed augue semper porta.
Try now!

Verwendung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adaipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero uctus non, massa. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis .
Spezifikationen:
- Funkrufname
- Fahrzeugtyp
- Baujahr
- zul. Ges.gew.:
- Besatzung:
Löschgruppenfahrzeuge dieses Typs wurden für alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim im Zeitraum von 2001 bis 2005 beschafft. Im Jahr 2014 wurden die LF 8/6 aller Abteilung einer Modernisierung / Einsatzwertsteigerung unterzogen, um sie technisch auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen sowie kleinere und größere Defizite, die in den letzten Jahren bemerkt worden sind, zu beheben.
Funktion
Der CBRN Erkundungswagen (CBRN ErkW) wird zum Spüren, Messen und Melden radiologischer und chemischer Kontaminationen eingesetzt. Für den Schutz der speziell ausgebildeten Truppe im CBRN ErkW werden Schutzmasken, Filter, Pressluftatmer und Chemikalienschutzanzüge mitgeführt. Markierungsmaterial zur Kennzeichnung von chemischen, biologischen und radiologischen Kontaminationen ergänzt die Ausstattung zusätzlich.
Dieser CBRN Erkundungswagen ist ein Fahrzeug des Zivilschutzes und gehört zu einer neuen Generation von insgesamt 518 geplanten Fahrzeugen, welche gleichmäßig an die Bundesländer in Deutschland verteilt werden.
Sie ersetzen viele der bereits 2001 ausgelieferten Vorgängerfahrzeuge. Weitere, bisher weniger gut versorgte Gebiete kommen hinzu.
Das zentrale Ziel ist, an jedem Ort in Deutschland schnell einen CBRN ErkW zu einem möglichen Schadensort alarmieren zu können. Kommt es zu einer großflächigen Ausbreitung von CBRN-Stoffen, ist eine schnelle und effektive Lageerkundung notwendig. Erst dann können die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung eingeleitet werden.
Das Fahrzeug besitzt moderne Messgeräte welche min einem EDV-System verbunden werden. Mittels Datenübertragung 4G/5G und Satellit können die Messwerte an die Abschnittsleitung Messen weitergegeben werden.
Spezifikationen:
- Funkrufname
- Fahrzeugtyp
- Aufbau
- Baujahr
- Leistung
- zul. Ges.gew.:
- Besatzung: