Einsatzleitwagen ATF

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero uctus non, massa. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis sem at nibh elementum imperdiet. Duis sagittis ipsum. Praesent mauris himenaeos. Fusce nec tellus sed augue semper porta.

Try now!

Verwendung:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adaipiscing elit. Integer nec odio. Praesent libero uctus non, massa. Sed cursus ante dapibus diam. Sed nisi. Nulla quis .

Spezifikationen:

  • Funkrufname12/42-01
  • FahrzeugtypIveco Magirus Eurofire
  • Baujahr2003
  • zul. Ges.gew.:10,6 t
  • Besatzung:1/8

Löschgruppenfahrzeuge dieses Typs wurden für alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim im Zeitraum von 2001 bis 2005 beschafft. Im Jahr 2014 wurden die LF 8/6 aller Abteilung einer Modernisierung / Einsatzwertsteigerung unterzogen, um sie technisch auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen sowie kleinere und größere Defizite, die in den letzten Jahren bemerkt worden sind, zu beheben.

Funktion

Einsatzleitwagen der Analytischen Task Force (ELW-ATF)

Die Einsatzleitwagen mit hochleistungsfähiger Technik sind für die sieben Standorte der Analytischen Task Force vorgesehen. Die Fahrzeuge sind als Einsatzleitwagen konzipiert und verfügen über eine umfangreiche Ausstattung.

Ausgebaut wurden die Fahrzeuge von der Firma Baumeister und Trabandt GmbH in Korschenbroich. Das Musterfahrzeug war sowohl auf der Interschutz 2010 in Leipzig als auch auf dem Europäischen Bevölkerungsschutzkongress in Bonn-Bad Godesberg im Oktober 2010 zu sehen. Basis des Fahrzeugs ist ein Mercedes-Benz Sprinter mit einem Allradfahrgestell.

Spezifikationen:

  • Funkrufname01/11-03
  • FahrzeugtypMB Sprinter 516 CDI
  • AufbauBaumeister und Trabandt
  • Baujahr2010
  • Leistung120 kW / 163 PS
  • zul. Ges.gew.:4,6 t
  • Besatzung:1/3